Osteopathische Techniken
Störungen in diesem System können jetzt mit einer Vielzahl osteopathischer Techniken gelöst werden


Ähnlich wie beim Bewegungsapparat unterliegen Organe durch ihren Aufhängungsapparat Beschränkungen in ihrer Beweglichkeit. Wird diese weiter eingeschränkt, etwa nach OPs, können Funktionsstörungen und später Organschäden auftreten. Hier kann im Bauchraum die Mobilität und das Gleiten der Organe wieder hergestellt werden. So bewegt sich unsere Niere etwa 800m pro Tag - alleine durch die Atmung; dies beeinflusst aber auch die Durchblutung und die Filtrationsrate, damit die Entgiftung durch die Niere. Anders beeinflusst die Atmung die Herzfrequenz - beim Hund entsteht eine unterschiedliche Herzfrequenz beim Ein- und Ausatmen: beide stehen über den Aufhängungsapparat der Lunge, des Herzens und des Zwerchfells in direkter Verbindung.

Sie behandelt Blockierungen der Schädel-Kreuzbein-Achse, wobei hier der Bewegung des Schädels, der Bildung von Hirnwasser und den vorhandenen Asymmetrien und Schiefen Rechnung getragen wird. Ich habe somit einen direkten Einfluss auf das zentrale Nervensystem, aber auch über die Bewegung des Systems auf die hormonelle Steuerung.




Faszien umhüllen jedes Gewebe, sind dessen Stütze und Formgebung, dienen als Aufhängung von Blutgefäßen, Nerven, Organen, enthalten Lymphgefäße und sind essentiell für den Wasserhaushalt des Tieres. Wenn hier eine Störung auftritt, können die Folgen durchaus dramatisch werden, wie z.B. bei einem massiven Bluterguss oder einem Wasserverlust etwa bei Durchfallerkrankungen. In der Myofaszialen-Release-Technik wird meist nur das Bindegewebe in eine Richtung geschoben oder gezogen, wodurch damit in Verbindung stehende auch tiefere Gewebeschichten mit behandelt werden.
Tierarztpraxis Gregor Leist
Honnendorp 58
47906 Kempen
Tel.: +49(0)2152 / 897345
Fax.: +49(0)2152 / 897346
Email: contact@tierarztpraxis-leist.de
URL.: www.tierarztpraxis-leist.de
Termine nur nach Vereinbarung
keine freie Sprechstunde
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo, Di, Do, Fr 8-12 Uhr und 14-18 Uhr
Mittwochs 15-18 Uhr
In dringenden Notfällen nutzen Sie bitte die Ihnen bekannte Handynummer.
Honnendorp 58
47906 Kempen
Tel.: +49(0)2152 / 897345
Fax.: +49(0)2152 / 897346
Email: contact@tierarztpraxis-leist.de
URL.: www.tierarztpraxis-leist.de
Termine nur nach Vereinbarung
keine freie Sprechstunde
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo, Di, Do, Fr 8-12 Uhr und 14-18 Uhr
Mittwochs 15-18 Uhr
In dringenden Notfällen nutzen Sie bitte die Ihnen bekannte Handynummer.